Häufige Fragen

Ist Sport draußen bei schlechtem Wetter gesund?

Created with Sketch.

Ja! Training kann das Infektionsrisiko nicht abmildern und Sport immunisiert den Körper auch nicht - aber der Körper kann dadurch besser auf die Verarbeitung einer Infektion eingestellt werden. Körperliche Aktivität hat einen wesentlichen,  stabilisierenden Effekt auf das Immunsystem  - gerade draußen - das härtet uns ab! Es ist inzwischen sehr gut belegt, dass körperliche Aktivität zu positiven Veränderungen des Immunsystems führt, welche sich nicht nur klinisch, sondern auch grundlagenwissenschaftlich nachweisen lassen.

Selbstverständlich ist die Voraussetzung, dass Du beim Training gesund bist.
Bitte teile mir unbedingt vor jeder Kurseinheit mit, falls Du Krankheitssymptome aufweist oder wenn Du krank warst. Mehr hierzu findest Du weiter unten bei "Darf ich krank Sport treiben"

Muss man sehr sportlich sein, um mit zu trainieren?

Created with Sketch.

Nein. Jeder hat schließlich andere körperliche Voraussetzungen. Mit mir kann aber Jeder trainieren, egal ob jung oder alt, dick oder dünn. Eine gewisse Grundfitness ist sicher bei manchen Kursen von Vorteil, aber ich biete unterschiedliche Kurse für verschiedene bzw. spezielle Zielgruppen an. Grundsätzlich arbeite ich in meinen Kursen zudem immer mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, damit Jeder mitmachen und sich stetig steigern kann. Durch den Einsatz von zeitbasierten Belastungseinheiten, kann zudem Jeder seine Trainingsintensität selbst bestimmen. So kannst du auch zusammen mit deinem Freund oder Ehepartner trainieren. Egal wer von euch der Fortgeschrittene und wer der Anfänger ist! 
 

Mehr darüber, ob der Kurs zu dir passt, findest du in der Kursbeschreibung. Und wenn du dir unsicher bist oder mehr über einen bestimmten Kurs erfahren willst, dann melde dich direkt bei mir oder probier vielleicht einfach mal eine Probestunde aus. 

Ich bin schwanger/habe kürzlich entbunden/habe Vorschäden

Created with Sketch.

Ich bin ein Experte auf meinem Gebiet - aber kein Arzt oder Physiotherapeut. Grundsätzlich solltest du unter den o. g. Umständen - auch wenn du dich körperlich fit fühlst - zuerst Rücksprache mit deinem Arzt halten, ob und inwiefern Sport für dich im Moment geeignet ist. 

Für Mamas gilt: kein Sportkurs kann professionelle Rückbildung bei einer Hebamme ersetzen - bitte besuche vorher oder zumindest parallel einen Rückbildungskurs! 

Bitte weise mich auch unbedingt vor Trainingsbeginn auf individuelle körperliche Besonderheiten/Vorschäden/Probleme hin, damit ich darauf eingehen kann. Die Teilnahme an meinen Kursen erfolgt nach deinem eigenen Ermessen und auf persönliches Risiko.

Was muss ich zum Kurs mitbringen?

Created with Sketch.
  • Wetter- und Jahreszeit angepasste Sportkleidung
  • Sport- oder Yogamatte (bitte keine Isomatte oder Picknickdecke)
  • Griffige Sportschuhe (Yoga praktizieren wir ohne Schuhe)
  • Getränk
  • ggf. Handtuch, im Sommer Kopfbedeckung, Mückenschutz, Sonnencreme
  • wenn dein Kind dabei ist, alles was dein Schatz braucht
  • für Crosstraining ggf. einen kleinen Rucksack für deine Wertsachen

Findet das Training bei jedem Wetter statt?

Created with Sketch.

Ja! Ja! Und nochmal Ja! Es gibt kein schlechtes Wetter - nur die falsche Kleidung :-). 

Grundsätzlich trainieren wir bei jedem Wetter und ich garantiere dir, es wird dir nicht kalt! Außerdem kenne ich z. B. bei starkem Regen ein Plätzchen, an dem wir nicht triefnass werden und ich passe unsere Trainingseinheit so an, dass die Verletzungsgefahr und der Kontakt zum kalten Boden im Winter minimiert wird. 
Aber gerade bei "schlechtem Wetter" draußen zu sein trainiert unser Immunsystem und härtet uns ab.

Bei Kursen mit Kind: auch für Kinder ist es gesund, wenn sie unterschiedliches Wetter erleben - frag deinen Kinderarzt! 

Sollte es aber wirklich Unwetter, extreme Minustemperaturen oder Ähnliches geben, entscheide ich kurzfristig, ob wir draußen trainieren. Falls nicht, haben wir die Möglichkeit, stattdessen zusammen online zu trainieren oder es gibt ggf. einen Alternativtermin. 

Mit welcher Trainingsmethode wird trainiert?

Created with Sketch.

In meinen Kursen kommt Funktionelles Training zum Einsatz. Ich halte dies für die beste Trainingsmethode. Sie wird seit Langem bei Polizei, Militär und im Leistungssport effektiv genutzt.  Wir trainieren komplexe Bewegungsabläufe und beanspruchen so immer mehrere Muskelgruppen und Gelenke gleichzeitig. Dadurch verbessern sich Kraft, Haltung, Bewegungsabläufe und Leistung. Rücken- und Gelenkproblemen wird effektiv vorgebeugt. Ich nutze überwiegend das eigene Körpergewicht, baue aber verschiedene Trainingsgeräte wie Hanteln, Kettlebells, Bälle oder Fitnessbänder etc. sowie örtliche Gegebenheiten (Bänke, Treppen, Bäume usw.) mit in die Trainingseinheit ein, um eine mehrdimensionale Beanspruchung zu erreichen. 

Der Einstieg ins Funktionelle Training mit mir ist für Jeden möglich, da in progressiver Art (von leicht zu schwer) und in Optionen (je nach Leistungsniveau) trainiert wird. 

Wie viele Teilnehmer sind in einem Kurs?

Created with Sketch.

Mir ist intensive persönliche Betreuung wichtig. Daher trainieren wir in kleinen Gruppen damit ich genügend Zeit für jeden Einzelnen und dessen Besonderheiten und jeden Teilnehmer beim Training im Blick habe. Die Teilnehmerzahl lege ich je nach Kurs fest.  Sei Dir sicher, bei mir gehst Du nicht in einer Gruppe von 15 oder mehr Teilnehmern unter. Massenabfertigung gibt es bei mir nicht. Und wenn Du ganz persönliche Betreuung und Einzeltraining brauchst - sprich mich an.

Wann darf ich keinen Sport treiben?

Created with Sketch.

Bei beginnender oder abklingender Erkältung, akuten Schmerzen, Einnahme von Antibiotika oder wenn du dich gerade in einer Rehaphase nach einer OP befindest. Außerdem solltest du dich einfach gut fühlen - also nicht bei Restalkohol oder Jetlag. Das versteht sich eigentlich von selbst. Halte bitte ggf. immer Rücksprache mit deinem Arzt!

Eine Schwangerschaft ist nicht grundsätzlich eine Kontraindikation für Sport. Es kommt zum Einen auf die Intensität und die Art der Belastung an. Zum Anderen haben jede Schwangerschaft und jede Frau andere Voraussetzungen. Berate dich mit deinem Gynäkologen und wende dich  vertrauensvoll an mich. Ich bin selbst Mama und ausgebildete Pre- und postnatale Trainerin. Ich weiß, was du gerade darfst und was du besser lassen solltest. 

Ein Hinweis: Gerade sehr sportlichen Frauen fällt es manchmal schwer, sich einzugestehen, dass bestimmte Dinge mit fortschreitender Schwangerschaft einfach nicht mehr möglich oder sogar gefährlich sind. Gleiches stelle ich immer wieder bei Frauen nach der Geburt fest, wenn sie wieder mit dem Sport anfangen möchten. Ich behalte mir daher vor, dich anzusprechen und dir mitzuteilen, dass der aktuelle Kurs vielleicht nicht mehr oder noch nicht der richtige für dich ist. 

Was ist wenn ich krank werde?

Created with Sketch.

Du kannst die verpasste(n) Stunde(n) in einem der laufenden Kurse nachholen. Gegen Vorlage eines Attests erhältst Du eine Gutschrift, die Du bei Buchung eines Folgekurses einlösen kannst. Das heißt, im nächsten Kurs wird/werden Dir diese Stunde(n) nicht berechnet. Bitte lass mir das Attest innerhalb von sieben Tagen ab dem ersten fehlenden Kurstag zukommen. 

Das selbe gilt, wenn dein Kind so krank ist, dass du bei einem mit Kind gebuchten Kurs nicht teilnehmen kannst - mit Ausnahme bei der Buchung von flexiblen Stundenkontingenten.

Bei über den Mach-Mit-Verein gebuchten Kurse gelten dessen AGB!

Schwangeren- und Mamakurse

Created with Sketch.

Kurse für Schwangere:
Die Teilnahme an einen Schwangerenkurs ist je nach körperlichem Wohlbefinden und nach Rücksprache mit dem Gynäkologen jederzeit möglich. Ich empfehle dir aber,  die ersten 12 Wochen abzuwarten, bis sich die Schwangerschaft gefestigt hat.

Egal in welchem Trimester du bist - wenn du dich gut fühlst und das OK deines Gynäkologen hast, darfst du teilnehmen bis "zum Schluss". Es gibt Mamas, die sind bis zum Entbindungstag oder sogar darüber hinaus (wenn das Baby einfach noch nicht kommen will) dabei, andere merken schon früher, dass es ihnen zu viel wird. Es soll Dir immer gut gehen dabei und Arzt/Hebamme sollten auch noch damit einverstanden sein.


Kurse für Mamas:
Ein solcher Kurs empfiehlt sich nach der Geburt, der Fokus liegt hier auf dem Wiederaufbau deiner Grundfitness unter Berücksichtigung des geschwächten Beckenbodens und einer eventuell vorhandenen Rektusdiastase. 

Bei entsprechender Beschreibung kannst du sowohl bei Schwangeren- als auch Mamakursen dein Kind oder auch das Geschwisterkind mitbringen. Voraussetzung ist, dass es für die Dauer der Stunde die meiste Zeit gern im Buggy- oder Kinderwagen bleibt oder z. B. mit dem Laufrad mitfahren kann. Auf dem Klostergelände befindet sich auch ein eingezäunter Spielplatz den wir ggf. nutzen können. Der Fokus sollte aber natürlich auf deinem Training liegen. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass wir das gemeinsam mit sämtlichen Kindern hinbekommen haben! Wenn du dir trotzdem unsicher bist, ob dein Kind mitmacht oder noch Fragen hast, sprich mich an oder besuch eine Probestunde.

Kann ich eine Probestunde buchen?

Created with Sketch.

Selbstverständlich. Eine Probestunde ist gratis.
Achtung: Dieses Angebot gilt nicht für über den Mach-mit-Verein buchbare Kurse.

Was ist wenn eine Trainingseinheit ausfällt?

Created with Sketch.

Sollte der Worstcase eintreten und ich selbst so krank sein, dass ich eine Stunde nicht halten kann, finden wir eine für alle passende Lösung. Wir holen die Einheit an einem Alternativtermin nach oder du erhältst eine Gutschrift. 

Bei über den Mach-Mit-Verein gebuchten Kursen gelten dessen AGB!

Kann ich in einen laufenden Kurs einsteigen?

Created with Sketch.

Ja, wenn noch Plätze frei sind. Sprich mich an!

Wie sind die Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele?

Created with Sketch.

Veranstalterin von Gewinnspielen auf den Instagram- und Facebook-Accounts von SportplusNatur ist SportplusNatur, Toni Winter.
Für Gewinnspiele über die Facebook- und Instagram-Seiten gilt: Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook/Instagram und wird in keiner Weise von Facebook/Instagram organisiert, unterstützt oder gesponsert.
Für die Teilnahme an Gewinnspielen von SportplusNatur gelten die vorliegenden Teilnahmebedingungen, sowie Gewinnspielregeln für einzelne Gewinnspiele, in welchem Ablauf und Zeitraum des Gewinnspiels, die Gewinne, sowie die Ermittlung und Bekanntgabe der Gewinner festgelegt werden. Preise können nicht in bar ausgezahlt werden und sind vom Umtausch ausgeschlossen. Mit der Teilnahme am Wettbewerb akzeptieren die Teilnehmer die Teilnahmebedingungen und die Gewinnspielregeln.
Die Teilnahme an Gewinnspielen von SportplusNatur ist kostenlos und nicht an eine Kursbuchung oder den Erwerb von Gutscheinen gebunden. Die Gewinner werden von SportplusNatur über eine persönliche Nachricht per Instagram/Facebook oder über die Nennung in der Kommentarfunktion des jeweiligen Gewinnspiel-Posts benachrichtigt.
Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. Die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen ist nur zulässig, wenn sich die Erziehungsberechtigten mit der Teilnahme am Gewinnspiel einverstanden erklären - im Gewinnfall erfolgt eine Gewinnausgaben an die Erziehungsberechtigten.
Ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, einschließlich der Spielregeln für das betreffende Gewinnspiel, berechtigt SportplusNatur, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn ein Teilnehmer im Rahmen der Anmeldung zum Gewinnspiel falsche Angaben macht oder versucht, manipulativ auf den Spielverlauf oder die Voraussetzungen für den Erhalt eines Gewinns einzuwirken (z. B. durch Manipulation von Software). Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um den Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.
Der Anspruch auf den Gewinn verfällt ebenfalls, wenn die Übermittlung des Gewinns innerhalb von zwei Wochen nach der ersten Benachrichtigung (Persönliche Nachricht via Instagram/Facebook oder Nennung in der Kommentarfunktion des betreffenden Gewinnspiel-Posts) über den Gewinn aus Gründen, die in der Person des Gewinners liegen, erfolgen kann; in diesem Fall wird ein Ersatzgewinner ermittelt. Dies gilt ebenso bei Gewinnspielen zu festen Kursterminen, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht bis einen Tag vor Kursbeginn aus o. g. Gründen erfolgen kann; auch in diesen Fällen wird ein Ersatzgewinner ermittelt.
Die Teilnehmer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.
Wird im betreffenden Gewinnspiel der Versand des Gewinns (z. B. Gutschein) angeboten, so ist dieser nur innerhalb Deutschlands möglich. Bei Verlust auf dem Versandweg haftet SportplusNatur nicht und es besteht kein Ersatzanspruch.
SportplusNatur behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, sofern es aus technischen (z. B. Computervirus, Fehler oder Manipulation von Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels zu gewährleisten. 
SportplusNatur erhebt, verarbeitet und nutzt die vom Teilnehmer anlässlich der Teilnahme am Gewinnspiel angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) zur Durchführung des Gewinnspiels, insbesondere zum Zweck der Benachrichtigung der Gewinner.